Startseite » Fußball » Regionalliga

Regionalliga West
Wuppertaler SV hat Kapitäns-Entscheidung getroffen

(10) Kommentare
Regionalliga West: Wuppertaler SV hat Kapitäns-Entscheidung getroffen
Foto: Stefan Rittershaus

Der neue Kapitän des Wuppertaler SV steht fest. Auch ein Mannschaftsrat wurde während des Trainingslagers in Willingen gebildet.

Seit dem vergangenen Wochenende steht der Kader des Wuppertaler SV. Nach zahlreichen Transfers wurde mit der Verpflichtung des erfahrenen Stürmers Charlison Benschop kurz vor der Abfahrt ins Trainingslager in Willingen auch die letzte Lücke im Team geschlossen.

Inzwischen steht auch fest, wer den Mitfavoriten auf den Aufstieg in der kommenden Saison als Kapitän aufs Feld führen wird: Kevin Pytlik erhält die Binde, als Stellvertreter wurde Lion Schweers bestimmt.

Damit übernehmen zwei Spieler, die schon seit längerer Zeit im rot-blauen Trikot spielen, die Führungsrollen. Der 25 Jahre alte Pytlik steht bereits seit 2019 beim WSV unter Vertrag und absolvierte 143 Einsätze. Zwei Jahre später wechselte sein 27-jähriger Abwehrkollege Schweers an den Zoo. Beide sind in der Defensive gesetzt.

"Ich bin dankbar dafür, dass mir das Vertrauen gegeben wurde. Für mich ist es eine Ehre, den Verein aufs Feld zu führen, mit dem ich schon so lange verbunden bin", wird Pytlik vom Verein zu seiner neuen Rolle zitiert. "Ich werde versuchen, meine Aufgabe als Kapitän für Verein und Mannschaft so gut zu meistern wie nur möglich, um am Ende hoffentlich unsere Ziele zu erreichen."

Wuppertaler SV: Drei Neuzugänge im Mannschaftsrat

Schweers ergänzt: "Erst einmal bedanke ich mich beim Verein für das Vertrauen. Ich bin jetzt schon im dritten Jahr beim WSV und spiele seit drei Jahren mit Kevin Pytlik zusammen. Wir verstehen uns auf und neben dem Platz sehr gut. Wir werden die Aufgabe zusammen gewissenhaft und sehr gut erledigen. Auf eine erfolgreiche Zeit!"

Im fünfköpfigen Mannschaftsrat sind neben Pytlik und Schweers nur Neuzugänge vertreten. Rückkehrer Semir Saric gehört genau wie Damjan Marceta und Niklas Dams dem Gremium an.

Heißt auch: Torhüter Sebastian Patzler, der die Wuppertaler in der vergangenen Saison aufs Feld führte, übernimmt genau wie der bisherige Vize-Kapitän Kevin Pires Rodrigues künftig weniger Verantwortung - zumindest auf dem Papier.

Deine Reaktion zum Thema
Dieses Thema im Forum diskutieren » (10 Kommentare)

Mannschaften

Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Alemannia Aachen 34 23 6 5 65:34 31 75
2 1. FC Bocholt 34 18 9 7 49:31 18 63
3 Wuppertaler SV 34 19 5 10 68:44 24 62
4 Fortuna Köln 34 16 8 10 59:38 21 56
5 FC Schalke 04 II 34 15 9 10 67:47 20 54
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
1 Alemannia Aachen 17 12 3 2 32:13 19 39
2 Wuppertaler SV 17 12 2 3 39:19 20 38
3 1. FC Bocholt 17 11 4 2 27:10 17 37
4 Fortuna Köln 17 11 2 4 32:16 16 35
Pl. Mannschaft Sp g u v Tore Diff Pkt.
5 1. FC Bocholt 17 7 5 5 22:21 1 26
6 FC Schalke 04 II 17 6 7 4 35:26 9 25
7 Wuppertaler SV 17 7 3 7 29:25 4 24
8 1. FC Düren 17 6 5 6 21:22 -1 23
9 Fortuna Düsseldorf II 17 7 1 9 28:26 2 22

Transfers

Wuppertaler SV

Wuppertaler SV

34 H
1. FC Düren Logo
1. FC Düren
Samstag, 18.05.2024 14:00 Uhr
1:1 (0:1)
34 H
1. FC Düren Logo
1. FC Düren
Samstag, 18.05.2024 14:00 Uhr
1:1 (0:1)

Torjäger

Wuppertaler SV

# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 13 185 0,4
2 11 134 0,3
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 7 78 0,5
Kevin Hagemann

Mittelfeld

7 151 0,5
# Name Tore Min./Tore Tore/Sp.
1 6 202 0,4
2
Semir Saric

Mittelfeld

5 167 0,3
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
1
2
3
4
5
Neueste Artikel